Über die Band „Der Sonne zu nah“
„Der Sonne zu nah“ ist eine Berliner Pop-Hardrockband mit deutschsprachigen Texten und wurde 2017 gegründet. Noch im Gründungsjahr haben „Der Sonne zu nah“ ihre erste 6-Track EP veröffentlicht, die von Ralf Goldkind der u.a Fanta 4, Nina Hagen produziert hat, sowie Christian Mevs (Slime).
Nach der ersten Single/Video-Auskopplung „Immer wieder“ folgte ein Besetzungswechsel an der Gitarre, der einen modernen Sound in die Band brachte und damit die 2. Single „Karma“ als auch die 3. Veröffentlichung „Hart un(d) gerecht“.
Die Band zählt darüber hinaus bereits zu den Gewinnern des jährlichen Berliner Bandcontests „Berliner Popnacht„. Die Bandmitglieder bringen viel Erfahrung im Livebereich mit, da sie in ihren vorherigen Bandprojekten auf großen Festivals gespielt haben. Die Bandmitglieder haben auch zusammen mit namenhaften Bands wie Selig, Feine Sahne Fischfilet, Mia, Jule Neigel Band, oder Saga gespielt und schon diverse Tonträger und Videos veröffentlicht. „Der Sonne zu nah“ besteht aus Sophia am Mikrofon, Bob am Schlagzeug, Milan an der Gitarre, sowie Keyboard und Olli spielt Bass und Keyboard.
bandup: Was habt ihr bisher erreicht und was sind eure Ziele für die Zukunft?
Der Sonne zu nah über Ihre bisherigen Erfolge
Neben der EP, und drei Singles haben wir zwei Videos veröffentlicht und schon erste Live Erfahrungen sammeln können. Wir sind gerade dabei unsere neue EP aufzunehmen und wollen nächstes Jahr vermehrt live spielen.
Interviewpartner: Olli
bandup: Was sind eure Stärken und was sind eure Schwächen?
Der Sonne zu nah über ihre Stärken & Schwächen
Wir sind keine Diven, pflegeleicht und ziehen musikalisch an einem Strang, können einen sehr guten und druckvollen Sound anbieten bei dem jeder sein Ego zurück fährt, Hauptsache es dient dem Song. Unser Booking läuft wirklich nicht gut, wir haben zu wenig Kontakte und uns da auch zu wenig engagiert.
Welchen Tipp kann die Band „Der Sonne zu nah“ anderen Musikern geben?
Behandelt die Soundleute bei den Gigs mit höchstem Respekt und nicht gleich genervt sein wenn man mal was nicht hört beim Soundcheck. Dreht eure Gitarren nicht so auf und denkt an den Bandsound. Gebt auf der Bühne alles, egal wieviel Leute zusehen. Man sollte als Band immer Song- und Soundorientiert arbeiten. Oft ist der Gitarrist der Band derjenige der meint, man muss sich unglaublich laut machen, weil es sonst nicht klingt. Dabei sollte man hier doch mehr auf die PA Profis vor Ort hören und wenn dort das Signal kommt: mach Dich leiser, dann sollte man das ernst nehmen und nicht diskutieren. Am Ende hat sonst die Band einen schlechten Sound und das Publikum ist enttäuscht (und die Band natürlich auch).
Wir haben dieses Ego Problem nicht und immer einen guten Sound. Sich danach beim Mischer dafür zu bedanken sollte selbstverständlich sein. Euer Applaus gilt auch der guten Arbeit des Tonverantwortlichen. Booking ist für junge Bands sehr schwer. Hier ist es sinnvoll mit Tauschkonzerten zu arbeiten, also man spricht eine Einladung an eine Band aus einer anderen Stadt aus und bekommt von dieser Band wieder einen gemeinsamen Gig zurück. Weiterhin sollten junge Bands weniger Rockstar spielen und sich in der Garderobe aufhalten, sondern mit den Bands die mitspielen interagieren um Kontakte zu knüpfen. Diese wichtige Netzwerkarbeit vergessen die kleinen Rockstars oft. Bandwettbewerbe wie SPH sind toll um erstmal an ein größeres Publikum zu kommen, man sollte dort aber nie gegen die anderen Bands spielen sondern immer miteinander.
Lerne die Band kennen
Gerne könnt ihr der Band „Die Sonne zu nah“ auch Anfragen für eine Zusammenarbeit schicken oder für Konzerte und Auftritte buchen.
Ihr wollt eure Band auch bei bandup vorstellen?
Erfahre hier wie ihr das machen könnt!
Wenn ihr mehr von der Band mitbekommen wollt, findet ihr hier deren soziale Netzwerke, wo stetig aktuelle News, Konzerte und Eindrücke gepostet werden.
Keine Kommentare