17. März 2021

Die Band Moonlight Rhythm Society und die Single „Allison“

Reviews

Heute stellen wir eine neue Band vor namens Moonlight Rhythm Society! Erfahre im exklusiven Interview mehr über sie.

Hi Moonlight Rhythm Society. Stellt euch doch gerne kurz vor

Die „Moonlight Rhythm Society“ besteht aus 3 Musikern, die bereits seit den Anfängen der 80iger Jahren zusammenarbeiten: Markus Oberlechner und Andreas Oberlechner sind Auslandsösterreicher, die seit ihrer Einwanderung nach Südafrika nahe bei Jhbg. leben. Peter Gaylord ist das 3. Mitglied des Trios und auch derjenige, der am meisten zum Komponieren der Songs beiträgt.

Die Ungewißheit und die Schwierigkeit, in der Musikindustrie genügend Geld zu verdienen, um davon leben zu können hat Andreas Oberlechner veranlaßt, sein Studium der Rechtswissenschaft erfolgreich abzuschließen, Markus Oberlechner dagegen hat ein Wissenschaftsstudium beendet.

Zur gleichen Zeit war Peter beschäftigt, ein Restaurant mit dem Thema Mittelalter aufzubauen und dieses Restaurant ist dann auch der ideale Hintergrund für die Aufführungen seiner Musik geworden.

Sowohl  Andreas als auch Markus Oberlechner sind ebenfalls im dem erwähnten Restaurant aufgetreten und hat dies in der Folge im Jahr 1985 zur Zusammenarbeit und zur Bildung der ersten Band mit dem Namen Protocol geführt.

Cool! Und was habt ihr bisher schon alles erreicht?

Protocol ist für einige Jahre auf verschiedenen Schauplätzen in und in der Umgebung von Johannesburg aufgetreten. Damals hat Protocol teilweise (etwa 2/3) die songs anderer Musiker aufgeführt, während ein Drittel ihre eigene originale Musik war. Protocol hatte eine erhebliche Zahl von Fans, die den wöchentlichen Auftritten gefolgt sind und die Schauplätze gefüllt haben.

1986 sind die Mitglieder von Protocol nach Wien geflogen, damit dort ihre eigenen Kompositionen aufgezeichnet werden. Aufgrund unglücklicher Umstände ist es leider nie zu einer Veröffentlichung gekommen, hauptsächlich deswegen, weil der Zeitpunkt schlecht gewählt war und einfach Protocol zur falschen Zeit am falschen Ort war.

Es hat dann später noch verschiedene Versuche zum Komponieren, Aufzeichnen und Veröffentlichen der Originalmusik von Protocol gegeben, diese Versuche waren aber hauptsächlich wegen Mangel an finanziellen Mittel und vorrangiger anderer Bedürfnisse leider nicht erfolgreich.

Im Jahr 2020 hat sich dann die Welt total verändert, dennoch hat sich unter diesen geänderten Lebensumständen für die neue Moonlight Rhythm Society die Möglichkeit ergeben, neues Material von höchster Qualität zu komponieren, dies unterstützt von einer ganz neuen Technik und Aufzeichnungsmöglichkeiten, von denen man in der Zeit der Gründung von Protocol nur träumen konnte.

Wir haben es zu unserem Ziel gemacht, eine Musik zu veröffentlichen und zu vermarkten, die original und ohne jede computerisierte Komposition ist. Leider ist die unter Einsatz von Computern geschaffene Musik zur Norm geworden und hat dadurch Melodie und echte Musik verdrängt .

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sind eure Stärken?

Die Stärke vom „MRS“ liegt in der Qualität der Kompositionen, insbesondere deren Originalität und komplexer Struktur. Jede Aufzeichnung beruht einzig und allein auf der Leistung einzelner Musiker, die live musizieren,  anstatt auf Sequenzen, Loops oder digitalen Instrumenten. Als Folge davon kann man die von „MRS“ produzierte Musik nicht unter mainstream einordnen, was möglicherweise eine Einschränkung der theoretisch vorhandenen Möglichkeiten bedeutet.

Was ist euer Tipp für andere Musiker?

Im Moment stagniert die Entwicklung in der Musik, weil zu viele Musiker beim Texten  dem formelhaften Trend folgen anstatt neue Wege zu suchen.

Kreativität wird dadurch hinfällig.

Ungeachtet dessen gibt es eine riesengroße Anzahl von hochtalentierten Musikern, die sich nach originalen Kompositionen sehnen. Durch Musik, die aus nicht mehr als einigen Noten und loops besteht, werden möglicherweise viele Jahre Übung, Engagement und Können überflüssig.

Lerne die Band Moonlight Rhythm Society kennen

Gerne könnt ihr Moonlight Rhythm Society auch Anfragen für eine Zusammenarbeit schicken oder für Konzerte und Auftritte buchen.

Ihr wollt eure Band auch bei bandup vorstellen? Erfahre hier wie ihr das machen könnt!

Keine Kommentare

hinterlasse einen Kommentar