Der Tempest Overdrive wurde von den Fortin-Tüftlern zusammen mit den Gitarren-Legenden Adam Christianson und Josh Middleton der englischen Metalcore-Band Architects entwickelt. Das einfache Ziel war es, eine
Gitarre Review
Fender Joe Strummer Tele RW Black – auf den Spuren des Punk
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenWenn ein Gitarrenhersteller einem Künstler ein Signature-Modell auf den Leib schneidert, ist das in der Regel zunächst mal eine Ehre. Nicht selten gibt es eine Kooperation, bei
Epiphone Tony Iommi SG Special – Der Sabbath-Sound für Zuhause
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenSie ist die wichtigste und ikonischste Gitarre des Heavy Metal: die Gibson SG. Gespielt von Angus Young und dem Vater des Metals, Tony Iommi. Aber um dieses
Fender Hybrid II Jazzmaster MN VNT – das besondere „Hybrid“
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenMit der Hybrid-Serie bezeichnet Fender eine Gitarrenlinie, die insbesondere zwei Konzepte miteinander vereint: Erstens das Design im Vintage-Look; zweitens die Ausstattung mit modernen und zeitgemäßen Komponenten. Mag
Blackstar FLY 3 Mini Amp Vintage Cream – Der günstige Retro-Verstärker
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenIm Proberaum und auf der Bühne zählt für gewöhnlich die Devise „the bigger the better“ – am besten gleich meterhohe Marshall-Stacks, die sich bis zur elf aufdrehen
Evh Wolfgang WG Standard Poplar – Die Gitarre des Van Halen-Sprösslings
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenFür Signature-Gitarren muss man für gewöhnlich ganz schön in die Tasche langen. Um eins der Standart-Modelle des Gitarrengotts Eddie Van Halen zu erwerben, sogar noch ein Stück
Fender Player Series Jaguar PF# – Legenden leben länger
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenDie Fender Jaguar kam erstmals 1962 auf den Markt. Sie sollte die Nachfolge für die Jazzmaster sein und sollte als neues Topmodell die Gitarristen-Welt erobern. Erreicht hat
Harley Benton R-446 Graphite Metallic – die Rock-Axt im Test
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenHarley Benton ist so etwas wie der moderne Standart in Sachen Budget-Gitarre. Schon für kleines Geld bekommt man bei dem bayrischen Hersteller oft gute Kopien der klassischen,
Revv Tilt Overdrive – das Effektpedal für E-Gitarren im Test
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenOverdrive-Pedale gibt es ja wirklich mittlerweile massenweise auf dem Markt. Und vor allem: Es gibt wirklich viele verdammt gute Geräte, die man schon für den kleinen Taler
Fender ist ja prinzipiell ein Hersteller, den man in erster Linie mit elektrischen Gitarren in Verbindung bringt. Stratocaster, Telecaster Jazzmaster … Aber Westerngitarren? Nicht unbedingt. Trotzdem lohnt
JHS Pedals 3 Series Screamer – das Effektpedal für E-Gitarren im Test
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenWas für ein Effekt ist für die Gitarre schon wichtiger als ordentliche Verzerrung? Kaum einer – zumindest, wenn man ein Fan von härterer Gitarrenmusik ist. Allerdings gibt
1982 war nicht nur musikhistorisch ein wichtiges Jahr – vor genau 40 Jahren fing der Gitarrengigant Fender an, sich selbst zu kopieren. Warum Fender so erfolgreich mit
Hughes&Kettner StompMan Amp – Bodenverstärker als Effektpedal im Test
Equipment Gitarre Review Produkt-NeuigkeitenDer StompMan Amp von Hughes & Kettner tritt an, um mit einem außergewöhnlichen Konzept zum Meilenstein der Verstärkergeschichte zu werden. Es handelt sich um einem Bodenverstärker, der