Stelle dein aktuelles Musikprojekt auf bandup vor!
Du bringst einen neuen Song mit einem Musikvideo raus oder spielst bald ein großes Konzert, welches du promoten möchtest? Auf bandup kannst du über dein Projekt berichten und viele musikbegeisterte Leser*innen erreichen. Nutze die große Reichweite von unserem Blog und werde ein Teil von bandup. Alle Zahlen und Daten zu unserer Reichweite und Zielgruppe findest du in unseren Mediadaten.
So erhältst du dein Musikreview
Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir erstellen den Beitrag für dich. Wir schreiben die Artikel aus eigener Hand und setzen uns mit allen Künstler*innen und deren Musik auseinander, um einen direkten und authentischen Einblick in das Musikprojekt geben zu können. Wir schreiben unsere ehrliche Meinung!
Deine Vorteile
- Bearbeitungsdauer circa 4-5 Tage
- Nutze bandup um dein Musikprojekt bekannt zu machen
- Erhalte mehr Klicks zu deinen Videos und auf deinen Musikstreamingplattformen
- Nutze den Artikel als Referenz im Pressebereich auf deiner Website
- Werde unter deinem Bandnamen bei Google gefunden
- Stärke deine Webseite durch einen Link
Stelle jetzt dein Musikprojekt vor
So könnten deine Beiträge aussehen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo genau wird der Beitrag veröffentlicht?
Den Beitrag findest du unter der Kategorie Musikreview hier. Außerdem werden die letzten beiden Artikel aus dieser Kategorie auf der Startseite platziert und du hast dort eine aktuelle Werbefläche.
Wie kann der Beitrag bezahlt werden?
Nachdem du das Formular versendet hast, erhälst du eine Rechnung via E-Mail. Dort findest du unsere Bankdetails, an die du den Betrag i.H.v. 40,00 € überweisen kannst. Es ist Banküberweisung und Paypal möglich. Bitte gib dein Projekt als Verwendungszweck an.
Wie lange bleibt der Artikel online?
Der Artikel bleibt immer aktiv, rutscht aber mit neuen Musikreviews weiter nachhinten.
Kann jeder einen Artikelplatz buchen?
Grundsätzlich können alle Musiker*innen einen Artikelplatz buchen. Wir behalten uns jedoch vor, einzelne Buchungen abzulehnen. Zum Beispiel, wenn die Musik oder Band rassistische, sexistische oder politische Werte vertritt die wir nicht teilen können.
Hast du noch Fragen? Schreib mir gerne eine Nachricht.