Der österreichische Singer und Songwriter H.I.M. Woof veröffentlichte am 20.06.2021 seine neue Single „Fly At Night“. Wir haben uns diesen Song genauer angehört und möchten ihn nun gerne mit euch teilen.
Die Geschichte hinter H.I.M Woof
H.I.M. Woof begann bereits in jungen Jahren mit dem Musizieren und probierte sich in verschiedenen Genres wie Metal, Rock oder Elektro aus. Neben seinem Studium, vielen Reisen und der Familiengründung pausierte er mit seiner Musik fast 25 Jahre. In dieser Zeit begleiteten ihn vor Allem seine Lieblings-Künstler Elvis Presley und die Beatles, welche auch einen großen Einfluss auf seine jetzigen Songs haben. H.I.M. Woof erzählt uns, dass Country und Rock seine favorisierten Musikrichtungen sind, aber er hin und wieder auch neue Genres ausprobiert. Er möchte gerne Songs schreiben, die alle mitsingen können und eine Geschichte erzählen. Dabei möchte er Emotionen teilen und eine Inspiration für andere sein. H.I.M. Woof sieht seine Musik als einen Teil seines Lebens. So erzählt er uns auch den kreativen Prozess zu seiner neusten Single „Fly At Night“, erschienen am 20.06.2021.
Nun möchten wir euch gerne den Release „Fly At Night“ vorstellen:
Er war gerade dabei für seine zwei Töchter zu kochen und fing an etwas zu summen. Er schnappte seine Gitarre, spielte Akkorde und fand so den Rhythmus. Der Songtext entstand eben mal so nebenbei, sodass er innerhalb von 20 Minuten die Grundelemente des Songs „Fly At Night“ zusammen hatte. Während des Lockdowns Co-produzierte er dann mit einigen Freunden aus Holland und Nashville, die auch im Musikvideo zu sehen sind, den Song. In Lannach, in Österreich, wurde der Song dann gemischt und die Lyrics, sowie Instrumente zu einem Song verbunden.
Das Musikreview von „Fly At Night“
„Fly At Night“ beschreibt für H.I.M. Woof einen besonderen Teil in seinem Leben. Liebe, Hoffnung und Freude zweier Partner*innen, die alles gemeinsam durchstehen und füreinander da sind. Es beschreibt seine Vergangenheit und auch Zukunft.
Auch wir sind begeistert. Der Touch und Einfluss von Elvis ist klar erkennbar. Der Song lässt einen mitschwingen und singen, ganz so wie der Künstler es sich vorgestellt hat. Besonders in schwierigen Zeiten kann der Song einem Hoffnung geben, den oder die Partner*in fürs Leben zu finden. Die Instrumente harmonieren und wir können ihn euch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
In Zukunft, erzählt uns H.I.M. Woof, möchte er weitere Songs veröffentlichen und auch eine Vinyl rausbringen, da er es gerne old-school hält. Wir jedenfalls bedanken uns für den musikalischen Beitrag und wünschen H.I.M. Woof viel Spaß auf seinem musikalischen Werdegang.
Lerne H.I.M. Woof kennen
Gerne könnt ihr H.I.M. Woof auch Anfragen für eine Zusammenarbeit schicken oder für Konzerte und Auftritte buchen.
Ihr wollt eure Band auch bei bandup vorstellen? Erfahre hier wie ihr das machen könnt!
Wenn ihr mehr von H.I.M. Woof mitbekommen wollt, findet ihr hier seine soziale Netzwerke, wo stetig aktuelle News, Konzerte und Eindrücke gepostet werden.
Keine Kommentare