Über die Band Karmatized

Wir sind ein deutschsprachiges Musikerduo namens Karmatized, welches im Genre Hip Hop angesiedelt ist. Unser Musikprojekt besteht zum einen aus Maria, einer Sängerin, die vor fast 10 Jahren als Studentin von Bulgarien nach Deutschland gekommen ist. Außerdem aus “Skai Korona“, einem Rapper der bis 2013 als Profibasketballer zuletzt in Leipzig sein Geld verdient hatte. Beide sind sich 2014 in einer Szenekneipe in Leipzig erstmals über den Weg gelaufen und gründeten nach einigen kurzen aber sehr intensiven Gesprächen das Musikprojekt Karmatized. Neben diesem Projekt arbeiten beide zusätzlich auch noch im Event – und Marketingbereich für zwei erfolgreiche Unternehmen im Raum Leipzig.

bandup: Was habt ihr bisher erreicht und was sind eure Ziele für die Zukunft?

Karmatized über Ihre bisherigen Erfolge

Erreicht haben wir bis jetzt auf jeden Fall schon einmal, dass wir uns nach über zwei Jahren künstlerischer Selbstfindungsphase musikalisch endlich gefunden haben. Mittlerweile haben wir zusammen mit unserem Produzenten “Audiogen“ aus Nürnberg über 30 Songs aufgenommen, von denen wir schon den ein oder anderen auf unseren Plattformen veröffentlicht haben. Auch Live sind wir seit 2015 schon bei den verschiedensten Veranstaltungen deutschlandweit aufgetreten. Neben Wohnzimmerkonzerten, Clubauftritten und Sportveranstaltungen in Basketball- und Handballarenen durften wir 2017 beim 24. Mitteldeutschen Olympiaball in der Red Bull Arena in Leipzig musikalisch unsere Visitenkarte abgeben. Momentan sind wir in Gesprächen mit einigen deutschen Musiklabels und Vertrieben, um eine sinnvolle Situation zu finden, wie wir 2018 unser geplantes Album professionell veröffentlichen können. Für dieses Jahr sind natürlich weitere Liveauftritte geplant – Gespräche und Verhandlungen mit Veranstaltern einiger Festivals, die im Sommer und Herbst stattfinden werden, laufen aktuell.

Karmatized über Ihre gesetzten Ziele

Unser Hauptziel bei Karmatized ist es gute und vor allem ehrliche Musik zu erschaffen. Wir möchten mit unserer Kunst natürlich so viele Menschen wie möglich erreichen. Vor allem aber wollen wir, dass sich die Hörer mit unseren emotionalen Texten und Sounds identifizieren können. Außerdem wollen wir mittelfristig ausschließlich von der Musik leben können. Das bedeutet wir wollen den Fokus zu 100 % auf die Kunst lenken. Das heißt natürlich in der Endkonsequenz für uns, dass wir neben gut produzierter Musik auch in Sachen Tonträgerverkäufe, Merchandising und Auftrittsgagen unser Maximum herausholen wollen, ja sogar müssen.

Hier ein kurzer Einblick in unser Musikvideo: Karmatized – I made a change

bandup: Was sind eure Stärken und was sind eure Schwächen?

Karmatized über Ihre Schwächen

Unsere Hauptschwäche ist sicherlich, dass wir in Sachen Musik nicht selten zu perfektionistisch eingestellt sind und unsere eigenen Werke dementsprechend zu oft unnötig in Frage stellen. Wir haben nach so mancher Produktion in der Vergangenheit einfach schon zu oft das Gefühl gehabt, dass wir unsere Ideen nicht richtig umgesetzt haben. Durch diese Zweifel haben wir beispielsweise das Jahr 2016 fast komplett verschwendet, weil wir ein quasi fast schon fertig produziertes Album einfach unnötig verworfen haben. Obwohl wir monatelang nicht nur sehr viel Zeit im Proberaum, Energie, Schweiß und Herzblut, sondern eben auch eine schöne Stange Geld in das Album gesteckt hatten, haben wir es am Ende des Tages dann trotzdem schweren Herzens verworfen. In diesem Fall hatten uns unsere Zweifel wirklich besiegt – das passiert uns heute nicht mehr!

Karmatized über Ihre Stärken

Unsere Stärke ist mit Sicherheit, dass wir sehr hart an uns arbeiten und generell offen für Neues sind. Wir lassen uns musikalisch nicht einschränken und bieten einen sehr abwechslungsreichen Sound. Jeder Song ist irgendwie anders und erzählt seine eigene Geschichte. Wir lassen uns auch gern mal von anderen Genres inspirieren. Unsere Musik lebt vor allem von Emotionen. Einer unserer größten Stärken ist es wahrscheinlich, nahezu jedes Gefühl auf eine besondere Art vor allem textlich in unserer Musik zu verarbeiten. Auch wenn uns zwischendurch immer noch hin und wieder die Zweifel heimsuchen, geben wir niemals auf. Wir streben nach dem Maximum in jeder Hinsicht und verfolgen hartnäckig weiter unsere hoch gesteckten Ziele.

Welchen Tipp kann die Band Karmatized anderen Musikern geben?

Tipp #1 von Karmatized: richtige Absichten

Macht eure Musik aus den richtigen Motiven, d.h. liebt was ihr tut! Wenn es nicht eure wahre Passion ist und es euch nur um Geld verdienen und Image geht, dann lasst es besser bleiben! Glaubt an euern Traum und lasst euch niemals von anderen Meinungen und Kritiken beeinflussen und herunterziehen! Gebt niemals auf, auch wenn der Weg sehr hart und steinig ist! Auch wenn Ängste und Zweifel ein ständiger Begleiter sind, so bleibt trotzdem stark, geht weiter euern Weg und glaubt an eure Visionen. Folgt euerm eigenen Herzen und versucht vor allem niemanden zu kopieren – seid ihr selbst! Gedanken sind Materie, d.h. alles ist möglich und kann Realität werden. Ihr bekommt immer genau so viel zurück, wie ihr investiert – also tut etwas! Habt Visionen und hört bitte nie auf an euch und an euern Traum zu glauben! Bleibt geduldig und habt Mut es zu tun! Denkt groß und habt Spaß bei allem was ihr tut.

Tipp #2 von Karmatized: Eigeninitiative 

Es ist wichtig, eigeninitiativ auf Labels, Vertriebe, Produzenten, Radiosender, Zeitungen und Blogger zuzugehen. Das bedeutet, wenn man ein gutes Produkt (Song oder Video) in seinen Händen hat, dann setzt alle möglichen Hebel in Bewegung und lasst Menschen, Firmen und Veranstalter davon wissen. Schickt ihnen E-Mails, ruft sie an oder bringt sie auch über Kontakte aus eurem eigenen Netzwerk dazu, in eure Musik reinzuhören. Bleibt hartnäckig, auch wenn ihr anfangs eventuell abgelehnt werdet. Nehmt es vor allem nicht persönlich und stellt aus solchen Gründen niemals eure Kunst in Frage. Wenn ihr gut seid, dann werdet ihr früher oder später die richtigen Personen von euch überzeugen können. Außerdem gibt es noch etliche Guerilla Marketing Maßnahmen, welche ihr ausprobieren könnt. Keiner wartet auf euch und aus diesem Grund müsst ihr selbst das Heft in die Hand nehmen und Werbung/Marketing für euch selbst machen. 

Tipp #3 von Karmatized: Netzwerken

Nutzt auch Social Media Plattformen und erstellt kontinuierlich guten Content. Wenn ihr beispielsweise Bandfotos braucht, dann nutzt potentielle Fotografen aus eurem Umfeld. Überzeugt diese von eurer Kunst. Meistens hat man schon in seinem eigenen Freundeskreis die passenden Menschen, die einem gerne in vielen Bereichen helfen. Freunde und Bekannte von euch kennen mit Sicherheit weitere Leute, die man eventuell als Multiplikatoren für eure Kunst nutzen kann. Recherchiert in allen Bereichen, die für euch wichtig sind – das Internet spielt dabei auch eine große Rolle. Verbindet euch mit musikalischen Gleichgesinnten und nutzt gemeinsame Synergien mit potentiellen Partnern. Gute Kommunikation ist dabei immer von Vorteil. Wenn ihr beispielsweise gut singen oder ein Instrument hervorragend spielen könnt, dann macht doch einfach mal ein kleines Handyvideo davon und nehmt eure Künste auf. Stellt den Clip auf Facebook, Instagram oder Youtube und versucht auf diese Weise auf euch aufmerksam zu machen. 

Beispiel in der Praxis:

Ich z.B. habe unserer Band Karmatized Auftritte bei Sportveranstaltungen ermöglicht, weil ich als alter Sportler lediglich mein eigenes Netzwerk genutzt habe. Ich habe meine alten Vereine diesbezüglich angeschrieben und schon standen wir vor über tausend Menschen in diversen Arenen. Dort haben wir unsere Songs spielen dürfen. Streckt also eure Fühler auch in all eure eigenen Richtungen aus. Ihr werdet feststellen, dass es möglich ist, mit dem richtigen Engagement die richtigen Türen zu öffnen. 

Schlusswort von Karmatized:

Heutzutage ist es generell auch nicht mehr ganz so teuer und schwierig, qualitativ hochwertige Musik aufzunehmen. Es gibt viele gute Produzenten, die auch für einen kleinen Geldbeutel gute Sachen im Stande sind zu produzieren. Das ist auch im Endeffekt nur eine Sache der Recherche. Gleiches gilt für Videos und Fotomaterial. Überzeugt mit Ehrlichkeit und Respekt Menschen von euren Ideen und erschafft somit gemeinsam in den genannten Fällen mit Kameraleuten und Fotografen Referenzen, die alle Seiten für sich nutzen können. Und ich bin sehr sicher, dass jeder dazu im Stande ist, irgendeine Gegenleistung zu erbringen, damit es am Ende des Tages ein Geben und Nehmen ist, ohne sich finanziell in den Ruin treiben lassen zu müssen. Viel Erfolg beim recherchieren! Glaubt an euern Traum!

Autor: Kai von Karmatized

Lerne die Band Karmatized kennen

Gerne könnt ihr der Band auch Anfragen für eine Zusammenarbeit schicken oder für Konzerte und Auftritte buchen.

Ihr wollt eure Band auch bei bandup vorstellen? Erfahre hier wie ihr das machen könnt!

Wenn ihr mehr von der Band mitbekommen wollt, findet ihr hier deren soziale Netzwerke, wo stetig aktuelle News, Konzerte und Eindrücke gepostet werden.