Die Single „Can’t do christmas without you“ von Kinga Angelys wird am 12. November 2021 veröffentlicht. 2019 nahm sie an der International Songwriting Competition, Unsigned Only Competition und an der Music City Song Star Competition teil und schaffte es mit ihrer Single bis ins Halbfinale. Wir haben mit Kinga gesprochen und gewähren euch einen kurzen Blick in ihre wunderbare Welt.

Wer ist Kinga Angelys?

Die gebürtige Kanadierin lebt derzeit in Hamburg und arbeitet an ihrer Karriere als Singer/Songwriter, um ihre eigene Musik zu schreiben und umzusetzen. Immer wieder trifft sie auf neue Musiker*innen und macht außergewöhnliche Erfahrungen, die sie in ihren Songs verarbeitet. Oft handeln sie von Themen wie Hoffnung, Glück und Zufriedenheit. Bevor sie nach Deutschland zog performte sie viel auf Hochzeiten und anderen Veranstaltungen, indem sie bekannte Songs coverte. Außerdem erzählt uns Kinga Angelys von Ihren Erfahrungen im Bereich der Erholungstherapie und Gesundheitswissenschaften. In verschiedenen sozialen Einrichtungen entwickelte sie Musikprogramme für Einzel- oder Gruppentherapie für Kinder und Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung und anderen, die sich von ihrer Krankheit erholten. Eine Art Beschäftigungstherapie zur Unterstützung der Genesung vieler Menschen.

Kinga Angelys schrieb außerdem den Song „Kinder der Welt (Children Of The World)“ für das Projekt „Gemeinsam stark durch den Start“ – eine Kooperation von Deutschland International und dem Partner Papilio. Ziel der Organisation und verschiedener Aktionen, wie Kinga Angelys Song, ist es, geflüchtete Kinder und Migrant*innen zu unterstützen und zu fördern. Unsere Singer/Songwriterin setzt sich dafür mit voller Leidenschaft ein. Gemeinsam kreiert sie für Kinder einen Safe-Space und musiziert mit ihnen, um sie zu feiern. Für den Song integrierte sie sogar ihre eigenen kleinen Kinder. Kinga möchte weiterhin Projekte dieser Art musikalisch unterstützen.

Die Musiker*in berichtet uns außerdem von vier neuen Releases, die sie dieses und nächstes Jahr veröffentlichen möchte, in die selbst wir noch nicht reinhören durften. Wir sind gespannt!

Die Single „Can’t do christmas without you“ überzeugte uns vor Allem mit der positiven Ausstrahlung von Kinga Angelys. Die Liebe, die sie mit allen durch teilen möchte, ist deutlich spürbar. Sie tritt selbstbewusst und liebevoll auf und kann viele Emotionen in einen Song packen. Wir sind begeistert. Hört sie euch direkt hier an:

Der Tipp von Kinga Angelys

Kinga Angelys berichtet uns außerdem, dass sie durch das Musizieren mehr Konzentration und Seelenfrieden gewonnen habe. Zu Beginn war sie oft unsicher, ob ihre Musik anderen gefällt und konnte sich so nicht komplett fallen lassen. Im Laufe der Zeit jedoch begann sie viele positive Rückmeldungen und lernte, dass es immer mal wieder Zuhörer*innen gibt, die sie nicht mit ihrer Musik erreichen kann – was aber kein Problem mehr für sie darstellt. Sie möchte sich mit anderen Menschen connecten und deren Geschichten in ihren Songs erzählen. Dies stellt für sie den größten Heilungsprozess dar und verleiht ihr viel Stärke.

Anderen Künstler*innen gibt sie mit auf den Weg, man selbst zu sein und sich selbst treu zu bleiben. Aus ihren Erfahrungen ist die Verbindung mit anderen Musiker*innen und Menschen der wichtigste Teil, um den Fokus auf den Inhalt der eigenen Songs nicht zu verlieren. Sie ermutigt alle über ihre Geschichte zu sprechen. Es gibt immer Menschen, die zuhören und den Vibe spüren. Dies sollte niemand unterschätzen.

Wir jedenfalls haben uns sehr gefreut mit Kinga Angelys zu sprechen und sind begeistert von ihrer positiven Art und schätzen ihre Projekte. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und eine musikalische Zukunft.

Lerne Kinga Angelys kennen

Gerne könnt ihr Kninga Angelys auch Anfragen für eine Zusammenarbeit schicken oder für Konzerte und Auftritte buchen.

Ihr wollt eure Band auch bei bandup vorstellen? Erfahre hier wie ihr das machen könnt!

Wenn ihr mehr von Kinga Angelys mitbekommen wollt, findet ihr hier ihre sozialen Netzwerke, wo stetig aktuelle News, Konzerte und Eindrücke gepostet werden.