17. November 2023

Zwischen Arbeit und Leben: Ponte Pilas neueste Single „Working Too Much“

News

Im November werfen uns Ponte Pilas einen Vorgeschmack auf ihre kommende EP „From Del Boca Vista“ (Release im Februar 2024) zu. Die Single „Working Too Much“ verspricht nicht nur eingängige Melodien, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem täglichen Wahnsinn der Lohnarbeit. Und so haben sie die freudige Nachricht auf Instagram verkündet.

Der tägliche Wahnsinn

Der Titel „Working Too Much“ spricht Bände und setzt sich auf kreative Weise mit der alltäglichen Plackerei auseinander. Das von Leo Trotzki inspirierte Stück bietet einen kritischen Blick auf das Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Leben. Hören wir einmal rein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Der Refrain wird zum Aufruf für Arbeitnehmer, ihre Macht zurückzugewinnen, und hinterfragt, warum wir uns für so wenig quälen sollten. Das Augenzwinkern in der Darstellung Trotzkis verleiht dem Song einen revolutionären Touch. Hier das offizielle Musikvideo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ponte Pilas: Die Rock’n’Roller im Fokus

Hinter „Working Too Much“ steht das schottisch-ecuadorianische Quartett Ponte Pilas, bestehend aus Calum Bolland, Ismael Rivera, Daniel Rivera und Alejandro Iturralde. Die Band, als „The Band of The People“ bekannt, vereint Rock’n’Roll-Spirit mit einer Prise Humor in ihren legendären Live-Shows.

Die kommende EP „From Del Boca Vista“ verspricht einen aufregenden neuen Sound und wird von Lucas Piedra Cueva, einem Grammy-Gewinner, produziert und abgemischt.

MEHR INFOS

Instagram
Facebook
YouTube

Du möchtest weitere Beiträge zu Neuveröffentlichungen, Events und Musik-News lesen? Hier kannst du weiterstöbern.

Keine Kommentare

hinterlasse einen Kommentar