25. Januar 2022

Nanoviola – ein außergewöhnliches DJ-Projekt

Reviews

Bratschenklänge während einer DJ-Performance? Ungewöhnlich, aber besonders und eine moderne Art der Elektromusik. Entdeckt die Musik von Nanoviola hier. Wir geben euch einen Einblick in ihre Welt und sprechen über die Kombination des Orchesters mit der Tanzmusik.

Das Projekt Nanoviola

Natalia Novikova ist eine Bratschistin, Produzentin, Komponistin und DJ. Ihr Künstlername setzt sich aus ihrem eigenen Namen und der Viola zusammen. Sie wurde in Sankt-Petersburg in Russland geboren und zog mit 18 Jahren nach Deutschland, um sich weiter zu entwickeln. Derzeit wohnt sie in Hamburg. Nanoviola studierte an der Hochschule für Musik. Ihren Abschluss machte sie als Orchester- und Solokünstlerin, wobei sie sich auf die Bratsche spezialisierte.

Schon während ihres Studiums begann sie ihre eigenen Tracks zu komponieren und zu produzieren. Das Besondere ihrer Musik ist die Kombination von klassischer Musik mit elektronischem Sound. Während ihrer DJ-Auftritte verzaubert sie das Publikum mit einzigartigen Klängen auf der Bratsche. So verleiht sie ihren elektronischen DJ-Sets einen melodischen Kick. Insgesamt bewegt sie sich im Genre des EDM, Future Rave, Melodic Techno und Big Room.

Seit Juni 2021 veröffentlichte Nanoviola bereits sieben Tracks. Sie gewann den Wettbewerb 1001 Tracklist mit einer ihrer neuesten Produktionen „I’ll Fly Away.“ Als Gewinn darf sie nun vier Sets á vier Stunden auf London Select Radio spielen. Erst am 17. Dezember 2021 veröffentlichte sie ihren neuen Song „All The Lights.“ Dabei wurde sie von dem australischen Produzenten „Achilles“ unterstützt, der schon bei größeren Labels, wie Spinnin Records oder Soave, Songs veröffentlichte.

Hört euch hier das Release an:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Elektromusik mit Elementen der klassischen Musik kombiniert

Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes „geflasht“. Der Sound ist ohne die Bratsche undenkbar. Nanoviola integriert die klassischen Elemente so einzigartig, dass sie ihr Ziel der modernen Klassik erreicht hat. Gleichzeitig verleiht Nanoviola mit ihrer positiven Ausstrahlung den Klängen einen besonderen Touch und lässt alle Muskeln im Körper tanzen.

In unserem Gespräch mit ihr erzählt Nanoviola uns, dass sie mit ihrer ungewöhnlichen, jedoch besonderen Kombination von Orchestermusik und Elektro die klassische Musik auf einen modernen Podest stellen möchte. Es sei keineswegs veraltet, sondern verleiht vielen Sounds einen modernen Klang. Außerdem möchte sie die Bratsche hervorheben, da sie ist ein wichtiges Orchesterinstrument ist.

Künstler wie „Morten“ unterstützen sie bereits bei ihrem Musik-Projekt und ihre klassisch-elektronischen Releases gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit. Auch wir sind begeistert und freuen uns auf weitere Tracks von Nanoviola. Wir wünschen ihr Viel Erfolg!

Wenn dir der Artikel zur Kategorie Techno gefallen hat, kannst du hier weitere Künstler*innen kennenlernen.

Weitere Infos

Gerne könnt ihr den Act auch Anfragen für eine Zusammenarbeit schicken oder für Konzerte und Auftritte buchen.

Ihr wollt eure Band auch bei bandup vorstellen? Erfahre hier wie ihr das machen könnt!

Wenn ihr mehr von dem Act mitbekommen wollt, findet ihr hier seine sozialen Netzwerke, wo stetig aktuelle News, Konzerte und Eindrücke gepostet werden.

Keine Kommentare

hinterlasse einen Kommentar