Wer ist der Künstler SOUTHDOGROCK
Die südliche Region Deutschlands, nahe der Schweizer und französischen Grenze, ist die Heimat von Florian Döppert (Gesang, Texte, Saxophon, Keyboard). Mit seinem ersten Soloprojekt SOUTHDOGROCK geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Songs auf Basis eigener Texte und musikalischer Ideen zusammen mit einem professionellen Produzenten zu kreieren. Für dieses Projekt hat Florian einen sehr kompetenten Partner gefunden: Frank Schultz, Inhaber von PRO TON MUSIC.
Frank begleitet Florian`s Reise durch die verschiedenen Musikstile. SOUTHDOGROCK ist nicht auf einen Musikstil festgelegt, sondern erkundet mit den beteiligten Musikern verschiedene Genres. Die beteiligten Musiker und Sänger verzichten auf ihre Gage und unterstützen das Projekt mit ihrem Können. Ohne diese ehrenamtliche Unterstützung wäre die Qualität der Musikstücke nicht möglich. Danke an alle Freunde und Unterstützer von SOUTHDOGROCK. Viele Songs warten noch darauf, produziert zu werden. Nach der ersten Kreation „Ride with me“ und dem sozialkritischen Song „The Street“ erscheint nun die Ballade „Same girl with emerald eyes“. Im Februar 2021 wird SOUTHDOGROCK drei neue Songs veröffentlichen, zwei davon zum ersten Mal mit deutschen Texten.
SOUTHDOGROCK ist ein Non-Profit-Experiment, das versucht, die vorhandenen Ressourcen zu nutzen, um herausragende Songs zu produzieren. Fünfzig Prozent jeder Spende aus unserer Fundraising-Kampagne werden zur Deckung der Produktionskosten für den nächsten Song verwendet. Die anderen fünfzig Prozent werden an die OFFROADKIDS FOUNDATION gespendet, deren Ziel es ist, Perspektiven für Straßenkinder und junge Obdachlose in Deutschland zu schaffen.
Die neue Single „Old and tired dog“
Der Blues bildet die Wurzel eines Großteils der modernen populären Musik. SOUTHDOGROCK verneigt sich vor den Größen des Blues und Blues Rocks mit dem neuen Song „Old and tired Dog“ mit einer ganz eigenen Interpretation dieses Stils. Erinnerungen und Assoziationen an die unvergesslichen Songs der Blues Brothers, Eric Clapton und vieler andere Blues Rock Legenden kommen einen in den Sinn.
Die erdigen Gitarrenriffs in „Old and tired dog“ und der fundamentale Bass werden getoppt mit knackigen Bläsern und typischen Hammond Licks. Der Soul der Stimme erzählt die emotionale Geschichte des alten, müden Hundes der nur einen Platz zum Ausruhen sucht. Spürt den Groove von SOUTHDOGROCK`s neuer Blues Rock Interpretation und findet heraus warum der der alte Hund so müde ist.
Die neue Single „Gemeinsam“
Die neue Single von SOUTHDOGROCK überrascht die Zuhörer mit einer unkonventionellen Mischung zweier Musikrichtungen: Funk und EDM. SOUTHDOGROCK spielt ungezwungen mit den verschiedenen Musikstilen, die den Projektleiter Florian Döppert beeinflusst haben. Zielsicher setzt der Song auf die richtigen Beats, die einen mitnehmen müssen, wenn man nicht festgewachsen ist. SOUTHDOGROCK spricht mit „Gemeinsam“ ein sehr persönliches Thema an: Der Prozess des gemeinsamen Älterwerdens in einer langjährigen Beziehung mit all den Höhen und Tiefen. Basierend auf funkigen Bass Grooves und kristallklaren Gitarren entwickelt sich das Stück aus einem upbeat Funk einen breiten EDM Rhythmus der generationenübergreifend Tanzbar ist. Lasst uns gemeinsam mit SOUTHDOGROCK das Älterwerden feiern.
SOUTHDOGROCK ist ein non Profit Projekt und verfolgt kein kommerzielles Interesse mit der Musik. Die beteiligten Musiker sind Freunde, Bekannten und langen Weggefährten die sich gegenseitig unterstützen. Mit der Hilfe von PRO TON MUSIC, werden aus Ideen und Songideen, fertig produzierte Stücke.
Mit einem Profi wie Frank Schultz zusammenzuarbeiten zu dürfen, ist ein musikalischer Höhepunkt für Florian und macht ihm riesig Spaß. Er habe in der kurzen Zeit mit Frank, viel über Musikproduktion, die Musik Industrie und seine Möglichkeiten und Grenzen gelernt und möchte sich immer noch weiterentwickeln.
Florians Tipp für andere Musiker
Ich habe mit Florian von SOUTHDOGROCK gesprochen und ihn nach seinem Tipp für andere Musiker gefragt:
Denk immer daran, es ist einfacher sich zu entschuldigen als nach Erlaubnis zu fragen.“ Dieses Zitat von Grace Murray Hopper hilft mir bei meinem Musikprojekt SOUTHDOCKROCK, immer dann wenn ich mir unsicher bin ob meine Songideen wirklich gut genug sind um diese zu produzieren und zu veröffentlichen. Manchmal muss man einfach Sachen ausprobieren, ohne die Welt um Erlaubnis zu fragen. Meinungen von Freunden, Kritikern, Musikern, Kollegen sind uns wichtig und Ihr kennt doch bestimmt auch das Gefühl wenn Du deine neue Idee einem anderen zum ersten Mal vorstellst. Wie findet er den Song? Ist der Gesang gut genug? Der Text vielleicht doch etwas peinlich?
Mit all diesen Zweifeln fällt es oft schwer weiter zu machen und seinen Weg zu gehen. Aber nur so entstehen neue Songs / Hits & Styles. Kein Song ist gleich und nicht jeder erfolgreich. Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall: Die wenigsten Songs sind erfolgreich und werden viel gestreamed. Die meisten verhungern in irgendeiner Ecke von Spotify & Co, vielleicht auf den hinteren Rängen einer unbedeutenden Playlist.
Na und? Viel wichtiger ist das Du es geschafft hast eine Idee in einen Song zu transformieren, diesen einzuspielen, auszuschmücken zu mixen und Mastern und dich am Ende traust dieses Stück von Dir zu veröffentlichen. Jeder meiner Songs ist wirklich ein Stück von mir, ein bisschen der eigenen Geschichte, Träume, Wünsche, Ängste und Hoffnungen. So soll es sein, damit deine Musik authentisch ist.
Mach deinen Song zu einem Teil von Dir und keep on rocking, egal was die anderen sagen.
Euer
Florian
Lerne das Projekt SOUTHDOGROCK kennen
Gerne könnt ihr SOUTHDOGROCK auch Anfragen für eine Zusammenarbeit schicken oder für Konzerte und Auftritte buchen.
Ihr wollt eure Band auch bei bandup vorstellen? Erfahre hier wie ihr das machen könnt!
Keine Kommentare