Definition "Terz" Musiktheorie verstehen

Definition: Was bedeutet "Terz"?
Terz - Dieser dem lateinischen Sprachgebrauch entlehnte, aus der Musiktheorie stammende Terminus bedeutet das Folgende, siehe hier: tertia, wörtlich: die Dritte. Gemeint ist ein Intervall, das drei Tonstufen der diatonischen Tonleiter umfasst.
Ausführliche Definition von "Terz" im bandup-Lexikon
Die dritte Stufe einer Tonleiter bezeichnet man als Terzton. Die vier Varianten der Terz sind nachfolgend beschrieben: Es gibt 1. die große und 2. die kleine Terz. Die große Terz umfasst insgesamt vier Halbtonschritte, die kleine Terz drei. Ferner gibt es 3. die übermäßige und 4. die verminderte Terz. Die übermäßige Terz umfasst fünf Halbtonschritte, die verminderte zwei. Die übermäßige Terz kann auch, in gleichstufiger Stimmung, also nicht in der reinen, als Quarte betrachtet werden. Die verminderte Terz wiederum kann in gleichstufiger Stimmung als große Sekunde betrachtet werden. Die Terz ist das Komplementärintervall, also das ergänzende Intervall, zur Sexte.
Terzen werden als konsonante, nicht reine Intervalle bezeichnet. Weitere erwähnenswerte Terzen lauten wie folgt: Pythagoreische Terz, Gleichstufige große Terz, Reine große Terz, Reine kleine Terz, Gleichstufige kleine Terz. Mithilfe der nachfolgenden Liedanfänge lassen sich die Intervalle der Terz besonders gut ermitteln: Die große Terz: „Alle Vögel sind schon da“ sowie: „Morning has broken“, und die kleine Terz: „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ sowie: „Guten Abend, gut' Nacht“. Die Liedanfänge verdeutlichen, dass der Klang einer großen Terz eher klar, nach Dur hin, und dieser einer kleinen Terz eher trüb, nach Moll hin, vernehmbar ist.
Du möchtest mehr Definitionen aus der Musiktheorie lernen? Dann stöbere jetzt in unserer Kategorie zum großen Musiklexikon.
Falls ihr eure Band bekannter machen wollt, bietet sich zudem die Möglichkeit, auf bandup.de eure Musik vorzustellen. BANDUP ist unser popkulturelles Musikmagazin mit News, Releases und Interviews aus der deutschsprachigen Musikszene und unterstützt euch dabei, eure Reichweite zu erhöhen.
Falls ihr eure Band bekannter machen wollt, bietet sich zudem die Möglichkeit, auf bandup.de eure Musik vorzustellen. BANDUP ist unser popkulturelles Musikmagazin mit News, Releases und Interviews aus der deutschsprachigen Musikszene und unterstützt euch dabei, eure Reichweite zu erhöhen.