Der Backstage für Musiker*innen und Bands
Musiktheorie
Wir erklären dir in unserem Musiklexikon die wichtigsten und unwichtigsten Begriffe der Musiktheorie. Ein Glossar, das wir kontinuierlich erweitern.
Newsletter
Erhalte alle wichtigen Musik-Neuigkeiten rund um Konzerte, Tourneen und Neuerscheinungen. Wir versorgen dich alle zwei Wochen mit einem Newsletter. Jederzeit kostenlos wieder abbestellen.
Blog für deinen Bandalltag
Im Kleiderschrank oder im Keller deiner Fans findet man allerhand Merch, der in Vergessenheit gerät. Jahrelang konnte man die diversen T-Shirts und Tonträger auf den unterschiedlichen Konzerten und Festivals ergattern. Doch das Repertoire war gering und Neuheiten gab es kaum. Meist verstauben diese Dinge ungetragen und ungesehen im Kasten. Eine…
In jeder Branche ist es gleich: bietest du ein Produkt an, so musst du es an den Mann bringen. In der Musikwelt sind Songs deine Produkte. Großartige Lieder, die einen Ohrwurm erzeugen, reichen da leider nicht aus. Bei der Masse an Bands und Künstler gehst du unter. Was es braucht,…
Fotografin: Denissa Devy In der Musikindustrie gibt es viele geheimnisvolle Codes und Abkürzungen, die oft Verwirrung stiften. Einer dieser Codes ist der ISRC-Code. Aber keine Sorge, wir sind hier, um das Rätsel zu lösen und dir zu erklären, was ein ISRC-Code ist und wie du deinen eigenen bekommst. Es ist…
Fotograf: Oriol Hausmann Du hast schon viel darüber nachgedacht, deine Musik auf Google zu präsentieren und offiziell verifiziert zu werden? Wir erklären dir, warum die Google-Verifizierung als Künstlerin von großer Bedeutung sein kann für deine Musik und zeigen dir, wie du diesen wichtigen Schritt als Berufsmusiker*in erreichen kannst. Google-Verifizierung: Vorteile…
Einen Antrag auf Musikförderungen zu stellen, kann mit Aufwand verbunden sein und viel Zeit in Anspruch nehmen, aber Musiker*innen schlussendlich mehr Freiheit für Möglichkeiten, sich künstlerisch zu entfalten, geben. Nun ist die Frage, wie sich solch ein Antrag für eine Musikförderung gestaltet und wo diese überhaupt zu finden sind. In…
Wenn du davon träumst, deine Musik einem größeren Publikum zugänglich zu machen, um möglicherweise sogar den Durchbruch zu schaffen, dann bist du auf dem richtigen Weg, um Spotify-Playlisten zu entdecken! Diese Herangehensweise kann sowohl Fluch als auch Segen sein. Erfahre zunächst 6 hilfreiche Tipps, wie du es überhaupt in eine…