Blog für Musiker*innen & Bands
Du bist aufstrebende*r Künstler*in oder bereits erfolgreich im Musik-Business und möchtest über die aktuellsten Themen der Musikbranche informieren bleiben? Hier findest du interessante Beiträge, sowie Interviews rund um Musik-Marketing und deinen Musikeralltag.
Neuste Artikel:
Singen ist für viele Musiker*innen nicht nur ein Ausdruck von Emotionen, sondern auch eine körperliche Höchstleistung. Während Instrumentalist*innen ihre Gitarren…
Als Musiker*in oder Band weißt du, wie wichtig ein guter Klang ist, sowohl bei Auftritten als auch im Studio. Während…
Wie bekomme ich Aufmerksamkeit für meine Musik? Tipps von einem PR-Profi für Musiker*innen und Bands
Credit: Alex Beran Wer Musik veröffentlicht, möchte gehört werden – doch in der Flut an Neuerscheinungen kann es schwierig sein,…
Egal, ob ihr schon eine Weile dabei seid oder noch ganz am Anfang eurer Band-Karriere steht: Hier stellen wir euch…
Neuste Artikel in dieser Kategorie:
Singen ist für viele Musiker*innen nicht nur ein Ausdruck von Emotionen, sondern auch eine körperliche Höchstleistung. Während Instrumentalist*innen ihre Gitarren oder Schlagzeuge regelmäßig warten und pflegen, wird die Stimme als Instrument oft unterschätzt. Doch gerade auf Tour kann die dauerhafte Belastung durch tägliche Shows, Proben und Interviews schnell zu Stimmproblemen…
Als Musiker*in oder Band weißt du, wie wichtig ein guter Klang ist, sowohl bei Auftritten als auch im Studio. Während den Instrumenten, Verstärkern und Mikrofonen viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, wird die Bedeutung der Lautsprecheraufstellung oft unterschätzt. Die richtige Höhe und Positionierung deiner Lautsprecher kann jedoch einen großen Unterschied darin ausmachen,…
Wie bekomme ich Aufmerksamkeit für meine Musik? Tipps von einem PR-Profi für Musiker*innen und Bands
Credit: Alex Beran Wer Musik veröffentlicht, möchte gehört werden – doch in der Flut an Neuerscheinungen kann es schwierig sein, Aufmerksamkeit zu gewinnen. Gerade für Musiker*innen ohne Label ist die richtige Promotion entscheidend, um sich in der Branche zu positionieren. Doch wie geht man das strategisch an? Welche Materialien sind…
Egal, ob ihr schon eine Weile dabei seid oder noch ganz am Anfang eurer Band-Karriere steht: Hier stellen wir euch die wichtigsten und größten sozialen Netzwerke vor. Außerdem verraten wir euch, was ihr tun müsst, um euer Social Media Game so richtig anzukurbeln, damit ihr viele neue Fans und Hörer…
YouTube hat in der Vergangenheit schon so manchem Underground-Act zum Durchbruch verholfen. Aber die Zeiten haben sich geändert. Lohnt es sich für Bands überhaupt noch, Zeit und Mühe in den Aufbau eines YouTube-Kanals zu investieren, wenn heute vor allem Short-Video-Content à la TikTok dominiert? Wir verraten euch, wie ihr YouTube…
Auf Tour zu sein ist aufregend – neue Städte, spannende Auftritte und der direkte Kontakt mit Fans. Doch lange Fahrten, unregelmäßiges Essen und wenig Schlaf können schnell an die Substanz gehen. Musiker*innen stehen oft unter hohem Druck, sowohl körperlich als auch mental fit zu bleiben. Laut der MAD-Studie „Music and…
Du willst täglich News aus der Musikwelt? Entdecke unser Musikmagazin auf BANDUP.de
Wähle dein Instrument
Entscheide dich für ein Instrument, welches dich interessiert und erfahre wie du lernst es zu spielen, alle Informationen die du dazu brauchst und Erfahrungsberichte von unseren Expert*innen.
Workshops & Kurse
Du möchtest ein Instrument spielen, bist jedoch mit der Auswahl überfordert? Hier findest du hilfreiche Tipps, Vergleiche und Ideen für die gängigsten Instrumente. Klicke einfach auf eins der unten stehenden Instrumente und fang an dieses kostenlos zu lernen.
Letzte Artikel in der Kategorie:
Singen ist für viele Musiker*innen nicht nur ein Ausdruck von Emotionen, sondern auch eine körperliche Höchstleistung. Während Instrumentalist*innen ihre Gitarren oder Schlagzeuge regelmäßig warten und pflegen, wird die Stimme als Instrument oft unterschätzt. Doch gerade auf Tour kann die dauerhafte Belastung durch tägliche Shows, Proben und Interviews schnell zu Stimmproblemen…
Der erste Auftritt am Klavier ist ein aufregendes Ereignis, das oft mit Nervosität und Spannung verbunden ist. Egal, ob du in einem kleinen Kreis von Freunden spielst oder auf einer großen Bühne stehst, die Vorbereitung ist entscheidend, um selbstbewusst und souverän aufzutreten. In diesem Artikel gebe ich dir nützliche Tipps,…
Stell dir vor, du sitzt an einem herrlichen Strand, die Sonne geht unter, und du spielst eine sanfte Melodie auf dem Klavier. Klingt nach einem Traum? Es muss keiner bleiben! Klavierunterricht im Urlaub wird immer beliebter – und das aus gutem Grund. Aber warum solltest du diese besondere Erfahrung machen?…
Das Gitarrenspiel ist eine Kunst, die stetige Hingabe und kontinuierliches Lernen erfordert. Ob du Anfänger oder fortgeschrittener Gitarrist bist – es gibt immer wieder Stolpersteine, die deinen Fortschritt hemmen können. In diesem Artikel zeige ich dir die häufigsten Fehler, die Gitarristen machen, und gebe dir konkrete Tipps, wie du diese…
Das Gitarrespielen ist eine Kunst, die sowohl technisches Geschick als auch ein gutes Gefühl für Timing erfordert. Eines der effektivsten Werkzeuge, um beides zu verbessern, ist leider oder übel das Metronom. In diesem Artikel werden wir verschiedene Metronomübungen für die Gitarre vorstellen, die dir helfen im Takt zu bleiben. Jeder…
Credit: Eduardo Muniz Wie du schon gelernt hast, kannst du die Hi-Hat auf zwei verschiedene Arten spielen: geöffnet oder geschlossen. Je nachdem, ob du das Fußpedal drückst oder nicht, erklingt das Instrument in einem unterschiedlichen Klangbild. Drummer setzen diese Option auf vielfältige Art und Weise ein. In unserem Beitrag erfährst…
Neuste Artikel:
Singen ist für viele Musiker*innen nicht nur ein Ausdruck von Emotionen, sondern auch eine körperliche Höchstleistung. Während Instrumentalist*innen ihre Gitarren…
Der erste Auftritt am Klavier ist ein aufregendes Ereignis, das oft mit Nervosität und Spannung verbunden ist. Egal, ob du…
Stell dir vor, du sitzt an einem herrlichen Strand, die Sonne geht unter, und du spielst eine sanfte Melodie auf…
Das Gitarrenspiel ist eine Kunst, die stetige Hingabe und kontinuierliches Lernen erfordert. Ob du Anfänger oder fortgeschrittener Gitarrist bist –…
Ratgeber für dein Equipment
Musikequipment – eine Philosophie für sich. Welche Gitarrensaiten sind am geeignetsten? Welcher Verstärker ist gut oder wo finde ich die passenden Klaviernoten? Hier findest du Vergleiche und Ratgeber für dein Musikequipment und hilfreiche Tipps zu deiner Suche.
Neuste Artikel in dieser Kategorie:
Neuste Artikel: