Auch die neuen DSP-Effekte, 38 an der Zahl, sind eine super Ergänzung für das Yamaha PSR-E373. Du kannst sie auf jede der integrierten Stimmen anwenden und diese nochmals verändern und anpassen. Editierbar sind die Effekte nicht, aber das muss bei einem solch günstigen Gerät auch nicht unbedingt erwartet werden.

Natürlich ist das noch nicht alles an Effekten. Mit an Bord sind die gut ausbalancierten und einfach zu bedienenden Standard-Effekte wie Reverb, Chorus und EQ. Dual- und Split-Voicing, 150 Arpeggiatoren und 205 voreingestellte Rhythmus-Styles laden zum weiteren Experimentieren ein.

Features

  • Nachfolger des PSR-E363
  • 61 Standard-Tasten mit Anschlagdynamik
  • 622 Sounds (inkl. 22 Drum/SFX-Kits, 339 XG lite und 20 Arpeggio)
  • 205 Styles
  • 154 interne Songs
  • 48-stimmige Polyphonie
  • 2 Track Sequencer / 5 User Songs
  • 1 One Touch Setting pro Style
  • Effekte: Reverb, Chorus, Master EQ, Harmony
  • Arpeggio 176 Typen
  • Duo Mode
  • SMF Format 0 & 1
  • Registration Memory
  • Metronom
  • Transpose
  • inkl. Keys to Success Lernfunktion
  • LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • USB-to-Host (Midi & Audio)
  • AUX In (Stereo mini)
  • Kopfhöreranschluss
  • Anschluss für Sustainpedal
  • Lautsprechersystem: 2x 2,5 Watt
  • Batteriebetrieb möglich (6x AA Batterie, nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 945 x 369 x 118 mm
  • Gewicht: 4,6 kg
  • inkl. Netzteil PA-130 und Notenhalter
  • inkl. Gutschein für zwei kostenfreie Online Unterrichtseinheit bei einer Yamaha Musikschule in deutscher Sprache

Advertisment

Audio mittels USB und MIDI sorgen für vielfältige Möglichkeiten der Musikproduktion

Ein weiteres Highlight des PSR-E373 findest du bei den Anschlüssen. Hier gibt es nämlich nicht nur MIDI, sondern auch einen USB-Port für die Audio-Übertragung. Damit kannst du das Keyboard in deine DAW bringen, alle Audios digital übertragen, auch wieder zurückschicken und über die Lautsprecher oder Kopfhörer anhören.

Die App „Rec´n´Share“ verbindet das Yamaha PSR-E373 mit deinem Smartphone oder Tablet.  Damit kannst du Videos aufnehmen und die Musik digital speichern. So kannst du deine Künste am Instrument mit anderen teilen.

Lernfunktionen und Gratis-Zugang zur Yamaha Piano School

Wie alle Yamaha-Keyboards bietet auch das PSR-E373 über „Keys to Success“ umfangreiche Funktionen für das Klavier spielen Lernen an. Mit dem Songbook mit 154 Songs bist du gut ausgerüstet. Zudem gibt es zwei Gratis-Lektionen in der Yamaha Piano School zum Ausprobieren. Ich empfehle jedoch, sich dafür eher eine der speziellen Apps für das Klavierspielen anzuschauen. Mit denen lernst du nicht nur einzelne Songs zu spielen, sondern bekommst noch weit mehr als das korrekte Anschlagen der Tasten vermittelt.

Gutes Einsteigermodell für Anfänger in die Welt des Klavierspiels 249 €

Name: Yamaha PSR-E373

Kategorie: Keyboard

Marke: Yamaha

Preis: 249 €

Anbieter: Thomann

Fazit

Alles in allem überzeugt das Yamaha PSR-E373 mit einem beeindruckenden Klang, der sich vor allem auch durch das Stereo-Sampling positiv auf den Klavierklang ausübt. Die 38 DSP-Effect-Section und die Super Articulation Voices Lite bringen viele neue hochwertige Klänge, mit denen man nach Herzenslust herumspielen kann. Für Hobby-Musikproduzenten und Musiker, die gerade das Klavier spielen lernen wollen, bietet das kleine Leichtgewicht durch USB-Audio-Konnektivität die perfekte Möglichkeit, sich mit DAW, Smartphone und Apps zu verbinden. Das Yamaha PSR-E373 entpuppt sich als ideales Modell für Einsteiger, die ein bisschen mehr von ihrem Instrument erwarten, aber nur wenig Geld ausgeben möchten.

  • Ausstattung
    (4.6)
  • Spezielle Features
    (4.5)
  • Optik
    (4.7)
  • Bespielbarkeit
    (4.5)
  • Preis-/Leistungsverhältnis
    (4.9)
Overall
4.6

Pros

  • Sehr guter Klaviersound dank LSI
  • DSP-Effekte und Super-Articulation-Lite-Voices
  • Große Auswahl an Klängen
  • Sehr gute Lernunterstützung
  • USB-Audi und MIDI
  • unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis

Cons

  • Kein Pitch-Regler
  • Super Articulation Lite Voices-Bedienung umständlich
  • Muster speichern nicht möglich