Worauf man bei der Wahl eines Online Klavierkurses achten muss

Zuerst möchte ich mich bei allen drei Anbietern für den netten Kundenservice bedanken. Besonderer Dank geht an flowkey, welche mir einen Test-Premiumkonto von ihrem Klavierkurs gestellt haben, damit ich in Ruhe alle Funktionen testen konnte. Ich habe bei Skoove und music2me auch angefragt, doch leider keine Antwort erhalten. Deshalb musste ich bei Skoove auf ein Testkonto verzichten und hab mich normal registriert, ohne Premium-Funktionen. Dies hat meinen Gesamteindruck nicht beeinflusst und es war ausreichend, um mir einen Überblick über die Plattform zu verschaffen.

In meinem letzten Artikel habe ich die besten Online-Gitarrenkurse miteinander verglichen. Dort habe ich die Unterschiede der einzelnen erklärt und die Frage beantwortet, ob man heutzutage noch zu einer Musikschule gehen muss oder einfach direkt online ein Instrument lernen kann. Zusammengefasst lässt sich hier festhalten, dass du dich selbst am allerbesten kennst und es eine Frage des Geschmacks ist. Der Wille allein reicht manchmal nicht aus. Es fordert sehr viel Eigen- und  Selbstdisziplin ein Instrument Deiner Wahl zu erlernen. Dabei ist es egal, ob Klavier, Gitarre, oder ein anderes Instrument. Hier erfährst du, ob du der richtige Typ für einen Online Klavierkurs bist und was die Erfolgsfaktoren sind. Wenn du für dich hier für ein eindeutiges „Ja, ich bin der Typ für einen Online Klavierkurs“ entschiedest, aber nur noch nicht weißt welchen Anbieter du wählen sollst, ist dieser Beitrag genau der richtige für dich. Hier stelle ich dir nämlich meine Top 3 Favoriten der besten Online Portale vor, damit du dir das Klavier spielen selbst beibringen kannst. Diese habe ich auf unterschiedliche Faktoren getestet und möchte sie dir nun vorstellen.

Dessen solltest du dir bei einem Online Klavierkurs bewusst sein

Ein gewisses Risiko bringt das Selbststudium schon mit sich. Deshalb lass dir, wenn möglich, die Grundkenntnisse von einem Profi beibringen, wie zum Beispiel die richtige Haltung, das Noten lesen, die Tonleitern und erste Fingerübungen. Einige erste Lektionen bei einem Experten sind eine unabdingbare Voraussetzung für ein darauffolgenden Online-Klavierkurs. So vermeidest du, dass sich dauerhafte Fehler entwickeln, die dir später zu schaffen machen.

Vor und Nachteile eines Online Klavierkurses

VorteileNachteile
Du entscheidest wann und wie oft du übst und du musst dich im Vorhinein auf keine Termine einigenDu musst dich selber zum Spielen Motivieren und Begeistern.
Ein Onlinekurs ist immer billiger als Musikunterricht zu nehmenOftmals keine direkte Rückmeldung. Ein Lehrer kann bei Fehlern eingreifen und dich korrigieren.
Du hast keinen Druck und entwickelst deine eigene LerngeschwindigkeitDie richtige Haltung und die Musikalische Theorie wird oftmals beim Selbststudium vernachlässigt
Du kannst dir selber aussuchen was du spielen möchtestOftmals keinen menschlichen Kontakt zu anderen Musikern

Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er mit einem Online Klavierkurs das Instrument lernen möchte. Es gibt viele Vor- und Nachteile bei dieser Vorgehensweise, aber es ist eindeutig eine gute Art und Weise sich mit dem Instrument vertraut zu machen und herauszufinden, ob dies das richtige Instrument für mich ist. Langfristig gesehen kann dich ein Online Klavierkurs sehr gut unterstützen, sollte aber nicht deine einzige Hilfestellung bei dem Erlernen sein.

Vorbereitung für deinen Online Klavierkurs

Was man am Anfang nicht lernt, lernt man später auch nicht mehr, weil die Gewohnheiten eintreten. Zumindest ist das meistens so, aufgrund des Berufslebens sowie der vielen Verpflichtungen, die ein Erwachsener hat. Je eher du also etwas lernst, desto besser. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – dieses Motto gilt grundsätzlich immer! Was sind deine Motive? Was veranlasst dich Klavier zu lernen? Welche Vision steuert dich? Kläre zunächst einmal diese Fragen. Wenn deine Beweggründe stimmen und du dir deinem Ziel bewusst bist, bist du fähig auf Vieles verzichten zu können, ganz unabhängig davon, ob dein Handeln und Einsatz für andere nachvollziehbar ist. Je gründlicher du am Anfang all diese Fragen beantwortest, desto realistischer wird dein Weg sein. Niemand interessiert sich ernsthaft dafür, wie du dein Instrument erlernt hast. Du beherrscht es, bist im Stande, die Herzen deiner Fans mit deiner Bühnenperformance zu erobern und hast dafür das nötige Geschick erworben – diese Tatsache zählt!

Unterschiede der Online Klavierkurse auf einem Blick

music2meflowkeySPlMMPA
mehr Instr.Gitarre---
AboJaoptionalNeinNein
TestaccountNeinJaJaJa
DownloadJaNeinJaJa
Umfang158+1000+300+60+
Preiseab 10€ab 9,99€349€ab 197€
TestberichtHierHierHierHier
" "

Die wichtigsten Infos zu music2me auf einen Blick

Die erste Plattform, die ich vorstellen will, ist music2me. Sie gibt sehr hochwertige Informationen rund um das Klavierlernen und man ist hier vom Anfänger bis hin zum Profispieler super bedient. Die Online-Klavierschule von music2me bietet ein sehr gut durchdachtes, pädagogisch hochwertiges System zum Lernen, welches viel Spaß macht. Hier bekommst du keine Lernvideos umsonst gestellt bzw. nur sehr wenige, dafür aber kurze Teaser, die dir zeigen sollen, wie die einzelnen Sessions funktionieren. Die Seite ist übersichtlich angelegt und dir stehen gleich mehrere Lehrer zur Verfügung. Diese Leistung wird ausschließlich von music2me angeboten und kann sehr nützlich sein.

music2me als Online Klavierkurs in der Praxis

In aufeinander aufbauenden Videos spielt man nicht nur Songs, sondern man erwirbt auch das entsprechende Hintergrundwissen zu den Grundlagen der Musiktheorie und des Notenlesens. Die Oberfläche von music2me ist sehr angenehm und leicht zu bedienen. Man kann zu den Klaviervideos sagen, dass es sich hier um qualitative und sehr gut produzierte Videos handelt mit einer angenehmen Steuerung und ohne Überlagerung von Informationen, sondern ein klares Konzept erkenntlich ist. Du kannst deinen Klavierkurs entweder im Browser als Desktop-Version nutzen oder als App auf dem Handy oder Tablet. Dir werden auch alle Materialien, die du zum Lernen brauchst, zur Verfügung gestellt, wie z.B. Noten, Playbacks oder Tests. Die Inhalte werden sympathisch und kompetent präsentiert und folgen einem klaren Konzept, das langfristigen Erfolg garantiert.

Das sind die Kurse

Bei diesem Portal kannst du Kurse für Gitarre und für Klavier nutzen. Meine Erfahrungen mit dem Gitarrenkurs findest du hier. Die Fortgeschrittenenkurse erstrecken sich auf anspruchsvolle Stücke aus Pop, Jazz Klassik und Filmmusik. Zum Beispiel lernst du hier „River Flows in You“, „Empire State of Mind“ von Alicia Keys, „Una Mattina“, „Die fabelhafte Welt der Amelie / Comptine d’un autre été“ von Yann Tiersen. Äußerst positiv ist die aufwendige, technische Umsetzung mit einer interaktiven Videosteuerung, mit der man den Unterricht an den eigenen Lernfortschritt anpassen kann.

Übersicht von music2me in der Praxis

Das Angebot von music2me

Es gibt leider keinen kostenlosen Testzugang, um die Funktionen auszuprobieren, dafür kannst du aber 30 Tage ohne Angabe von Gründen kostenlos kündigen. Wenn du dich für music2me entscheidest, kostet es dich monatlich 15,00 €. Mit einem Halbjahresabo kannst du die Funktionen für 12,00 € testen und bei einem Jahresabo für die oben angegebenen 10,00 €. Ich finde besonders gut, dass man die Möglichkeit hat für weniger als die Hälfte des normalen Preises den Gitarrenkurs dazu nehmen kann.

Folgende Funktionen sind in der Premium Version verfügbar:

  1. Zugriff auf alle Videolektionen
  2. Kurse für jedes Level
  3. Neue Inhalte immer ohne Aufpreis
  4. Pädagogischer Aufbau

Auch hier findest du wieder meine subjektive Einschätzung über music2me, welche dir einen ersten, schnellen Überblick verschaffen soll.

4321
Übersicht/Strukturx
Benutzerfreundlichx
Song Umfangx
Kundenservicex
4= sehr gut, 3=gut, 2= befriedigend, 1= ausbaufähig

Hat dich music2me überzeugt?

Finde heraus ob music2me zu dir passt und erhalte weitere Infos. Hier geht es zu der Seite von music2me.

Die wichtigsten Infos zu flowkey auf einen Blick

Die zweite Alternative zu der klassischen Musikschule die ich vorstellen möchte bietet die App flowkey. Diese ist auf fast alle Endgeräten in deutsch und englisch verfügbar. Bisher ist die App noch nicht auf dem Android Smartphone verfügbar, ist aber für die nächste Monate in Planung.  „Lerne Klavier mit den Songs, die du liebst“ lautet das Motto von flowkey, welches sich zur Aufgabe gemacht hat das Klavierspielen anhand von einem Klavierkurs auf eine einfache Art und Weise zu lehren. Ich hatte die Möglichkeit Einblicke in deren App zu bekommen und habe diese getestet, um euch meine Erfahrungen weiterzugeben. flowkey verspricht mit seiner App einen optimalen Lerneffekt zu erzielen und soll auch für Anfänger schnell erste Lernerfolge vermitteln. flowkey hat eine App entwickelt, welche sehr übersichtlich gestaltet ist. Die Bedienung der App ist auf das wesentliche beschränkt und führt zu einer sehr einfachen Useability, ohne dass einem etwas auf dem ersten Blick fehlt. Um genau zu sein ist die App in vier Parts aufgeteilt:

  • Ein Dashboard, wo du je nach deiner aktuellen Selbsteinschätzung verschiedene Songs vorgeschlagen bekommst. Perfekt zum Stöbern und um dich inspirieren zu lassen. Du findest dort ebenfalls die Neuerscheinungen und verschiedene Genres.
  • Falls du einen konkreten Songwunsch hast, bietet dir die zweite Sparte eine Suchfunktion. Die Auswahl der Songs ist sehr umfangreich und für jeden ist etwas dabei.
  • Du kannst dir natürlich auch alle deine Lieblingssongs speichern und dir somit dein eigenes Umfeld bauen, was sehr praktisch ist.
  • Der wohl spannendste Teil für mich war die Funktion „Kurse“. Dort kannst du dir nämlich in mehreren Stücken die Theorie und Grundlagen des Klavierspiels aneignen.

Sobald ihr euch mit der App oder der Desktopoberfläche vertraut gemacht habt, könnt ihr euch euer ersten Stück raussuchen und loslegen.

Auswahl der Liederübersicht von flowkey

flowkey als Online Klavierkurs in der Praxis

Eine meiner Lieblingsfunktionen der App war sofort die automatische Tonerkennung. Am besten wäre die Erkennung über MIDI, da dann das Problem des Nachhalls nicht entsteht und es dadurch sehr genau und super hilfreich ist

Du möchtest dein Lieblingslied auf dem Klavier spielen?

Das Klavier mit seinen 88 Tasten ist eines der wichtigsten Instrumente und Basis eines Musikers. Alle Harmonien, Lieder und musikalischen Styles können hier wiedergegeben werden. Es eignet sich vor allem zum Komponieren von Melodien und ist eine sehr gute Basis für andere Instrumente.
Wenn man sich vornimmt Klavier zu lernen und keine Zeit hat zu einer Musikschule zu gehen, leider noch nicht den richtigen Proberaum gefunden hat oder einfach flexibel sein möchte, gibt es Online ein breites Angebot für einen Klavierkurs. Besonders motivierend ist es mit dem Klavier zu beginnen und schnell ein Erfolgserlebnis zu haben, z.B. einen bestimmten Song nach kurzer Zeit spielen zu können. Hierfür eignet sich diese App besonders gut.

Aufbau der App flowkey

Die App ist zeitgemäß konstruiert und tritt modern und simpel, aber praktisch auf. Sie wirkt sehr durchdacht, reduziert die Funktionen auf das Wesentliche und verzichtet auf zusätzlichen Schnickschnack, der zu unnötiger Verwirrung führt. Bekannte Songs stehen im Vordergrund und werden mit den jeweiligen Covers abgebildet, wie zum Beispiel die Filmmusik zu „Pirates of the Carribean“, „Game of Thrones“, „Lord of the Rings“ oder „La La Land“. Um nicht den Eindruck zu erwecken, dass es sich nur um Filmmusik handle, sei zu erwähnen, dass auch Hits von Phil Collins, Ed Sheeran, One Republic und John Legend zum Nachspielen bereitstehen sowie klassische Stücke von Beethoven bis Tschaikowsky.
Die App kategorisiert die jeweiligen Rubriken sehr übersichtlich, jedoch kann man sich hier schnell verlieren und stöbert länger als gewollt, bis man sich für ein Stück entschieden hat.

flowkey in der Praxis auf dem Tablet

Welche Kurse bietet flowkey

flowkey bietet dem Klavierlernenden nicht nur die Möglichkeit Songs nachzuspielen, sondern auch den Einstieg ins Klavierspielen anzutreten. Dies ist vor allem sinnvoll, da man nur einen begrenzten Nutzen davon hat, einzelne Lieder nachzuspielen. Viel wichtiger ist es, eine gewisse Basis zum Spielen des Instrumentes aufzubauen. Man hat zudem die Möglichkeit Notenlesen zu lernen, was auch bei den Tutorials von berühmten Songs von Nutzen ist. Außerdem kann man bei flowkey Akkorde lernen, um auch die Improvisation am Klavier zu beherrschen und letztendlich Kurse zum richtigen Spielen der Tonleiter. Die App verführt dazu sofort mit seinem Lieblingshit zu beginnen, wenn man jedoch keine musikalischen oder klavierspezifischen Vorkenntnisse hat, ist es nicht verkehrt mit einem Kurs zu starten. Dies erleichtert die spätere Handhabung auch wesentlich und verkürzt somit die Zeit, wenn man sich später seinem Lieblingssong widmet.

Anwendung und Benutzerfreundlichkeit vom flowkey Klavierkurs

Die Macher von flowkey, welche Ihren Sitz in Berlin haben und von der Europäischen Union gefördert werden, achteten sehr auf eine sehr gute und schnelle Nutzungsmöglichkeit. Die Anwendung von Tutorials sowie der Kurse basiert auf dem Videomodus. Hier stellen sich für die meisten Apps oft große Hürden, welche sich in einer langen Ladewartezeit bemerkbar machen und die Lust am vielen Ausprobieren mindern. Dies ist hier nicht der Fall! Die Anwendungen laden schnell, sind in einer sehr guten Qualität und verständlich. Während bei den Tutorials eine Klaviertastatur mit Notenblättern des jeweiligen Songs aufgezeigt wird, werden die Benutzer bei manchen Kursen von einer Erzählerstimme eingeführt. Besonders hervorzuheben ist die praktische Anwendung der Tutorials. Man kann flexibel auswählen was man lernen, bzw. womit man beginnen möchte. Der linken Hand, der rechten, oder beiden zusammen, je nachdem was man bevorzugt. Dies kann auch mit zwei simplen Klicks angepasst werden – mal links, dann rechts, dann beides zusammen, nochmal die rechte, denn da habe ich mich verspielt – alles ganz simpel. Dazu kommt das Hin-und-Her-Sliden der Songpassagen; wische nach links, um weiter voran zu kommen und nach rechts, um von weiter vorne zu spielen. Du hast auch die Möglichkeit Abschnitte eines Songs zu markieren und diese solange zu übern, bis sie sitzen. Unterm Strich passt sich die App also deinen persönlichen Bedürfnissen an.

Finde dein Level in dem flowkey Klavierkurs

flowkey bietet dir die Möglichkeit dich selbst einzustufen. Das hat den Vorteil, dass du als Einsteiger nicht gleich mit der 11. Sonate von Mozart beginnst und dein Selbstbewusstsein nach fünf Minuten aus dem Fenster springt. Hier wird unterschieden in Einsteiger, Fortgeschritten, Profi und Experte. Sobald du eine Kategorie gewählt hast, werden dir die Sonst gezeigt, die am besten zu dir passen. Wenn du dich für einen Song entschieden hast, kannst du auch hier bestimmen, wie du lernen willst. Wähle das Spieltempo; 50% oder 75% Speed, welches dir am ersten entspricht. Zudem hast du die Möglichkeit „Flow Mode“ auszuwählen.

Flow Mode

Flow Mode ist sowohl die innovativste Anwendung der App, leider aber auch die fehlerhafteste. Hier stellt sich die App auf dich und dein Klavierspiel ein, fährt also erst fort, wenn du die richtigen Tasten auf deinem Piano gedrückt hast. Eine super Idee, aber schwer umzusetzen. Wenn man zum Beispiel eine Tonleiter spielt, ist das kein Problem. Die App erkennt mit Hilfe des Mikrofons an deinem Handy sehr genau, ob du die richtigen Töne getroffen hast oder nicht. Sobald du aber mit zwei Händen spielst oder mehrere Töne gleichzeitig betätigst, stößt die App an ihre Grenzen. Sie erkennt nicht immer den Ton und stockt, was dazu führt, dass du verunsichert wirst. Dann aber zu dem Schluss kommst, dass du es genauso ausführst wie verlangt und die App immer noch nicht voranschreitet und stehen bleibt.
Ich empfehle deshalb bei der Nutzung dieser Funktion unbedingt die Tonerkennung mit MIDI per Kabel oder Bluetooth MIDI, damit es erst richtig Spaß macht und dieses Feature einwandfrei funktioniert!

Das Angebot von flowkey

Diese ganzen hilfreichen Funktionen und Möglichkeiten dieser App entwickeln sich leider nicht von alleine. Hier sitzen Menschen hinter, welche sich Mühe geben, den angehenden Klavierspielern immer aktuelle Updates und Songs zu liefern. flowkey hat ein Preismodell erstellt, bei dem meiner Meinung nach für jeden etwas dabei ist. Es gibt nämlich drei verschiedene Möglichkeiten:

  • Jede Person kann sich kostenlos registrieren, um die Funktionen zu testen und sich mit der App vertraut zu machen. In dieser Variante sind nur eine begrenzte Auswahl an Songtitel verfügbar und auch keine Kurse dabei.
  • Danach folgt das Freischalten aller Premium-Funktionen und Klavierkurse mit den Optionen 19,99 € (monatliches Abo), 83,99 € (Sechs-Monats-Abo) oder 119,99 € (Jährliches Abo).
  • Ebenfalls hast du die Möglichkeit alle Funktionen dauerhaft Freizuschalten. Dies kostet 299,99€.

Macht eure Entscheidung bezüglich des Bezahlungssystem am besten von euren Bedürfnissen und Zielen abhängig. Solltet ihr langfristig vorhaben mit flowkey zu lernen, lohnt sich ein Abonnement für 12 Monate zu wählen. Das macht aber natürlich keinen Sinn, wenn ihr nur auf der Suche nach ein paar Songs seid oder noch nicht genau wisst, wie lange eure Motivation anhält. Beim Kauf eines elektronischen Yamaha-Instruments gibt es übrigens drei Monate kostenlos flowkey-Premium dazu!
Hier findest du meines Einschätzung über flowkey, welche dir einen ersten, schnellen Überblick verschaffen soll.

4321
Übersicht/Strukturx
Benutzerfreundlichx
Song Umfangx
Kundenservicex
4= sehr gut, 3=gut, 2= befriedigend, 1= ausbaufähig

Hat dich flowkey überzeugt?

Finde heraus ob flowkey zu dir passt und erhalte weitere Infos. Hier geht es zu der Seite von flowkey.

Fazit

Die Art und Weise Klavier zu lernen kann man nicht vorschreiben oder empfehlen. Wenn du dich als eher undiszipliniert einschätzt, wäre es ratsamer einen Klavierlehrer oder eine Musikschule aufzusuchen, da der Druck etwas höher ist beigebrachtes in Gelerntes zu verwandeln und kontinuierlich zu üben.
Wenn du das Klavierlernen aber flexibel erlernen möchtest, dir aussuchen willst, womit du beginnen möchtest und dir zutraust, dir all das selbst einzuteilen, ist flowkey empfehlenswert und somit der richtige Klavierkurs für dich. Mit den Einsteigerkursen und über 500 Songs, welche monatlich aktualisiert und aufgestockt werden, findest du hier eine sehr gute Möglichkeit dir die Kunst des Klavierspielens anzueignen, so wie du es für richtig hältst!

Spielend Klavier lernen mit Franz Titscher

Spielend Klavier lernen ist eine Website von Franz Titscher, die sowohl kostenloses als auch premium Material im Bereich der Klassik zur Verfügung stellt. Der Musikpädagoge ist ein echter Experte auf seinem Gebiet und unterrichtet schon seit 1989 in München, mit Fokus auf Prüfungsvorbereitung für Musikstudenten. Franz Titschers Erfolgsrezept findet sich in der spielerischen Akquise von Arbeitstechniken aus der Profiliga, die einen schnellen Erfolg garantieren sollen. Hier könnt ihr mein Interview mit Franz Titscher lesen um ihn näher kennenzulernen. Seine Erfahrung im Unterrichten von Musik reicht weit zurück. Schon mit 14 Jahren gab der junge Franz Titscher Unterricht auf dem Akkordeon und wenige Jahre später machte er sich bereits während des Studiums als Musiklehrer selbstständig. Sein Talent nutzte er dann auch um einen Musikverlag zu gründen und Produkte für das Klavierlernen zu erstellen. Viele kennen Franz Titscher bestimmt schon von seinem Youtube Kanal, der über 23.000 Abonnenten zählt. Nachdem er merkte, wie effektiv Videounterricht sein kann, rief er die Website Spielend Klavier lernen ins Leben, auf der über 1000 Schüler von seiner Expertise profitieren.

Die wichtigsten Infos zu Franz Titschers „Spielend Klavier lernen“ auf einen Blick

Auf Spielend Klavier lernen findest du eine Fülle an Material für Anfänger, Rückkehrer und Profis, die sich mit der Klassik beschäftigen. Besonders für Einsteiger ist vieles kostenlos, darunter mehrere PDF-Downloads und unzählige Youtube Videos zu ganz bestimmten Themen. Besonders empfehlenswert ist dieser Kurs für Erwachsene die Klavier spielen lernen wollen. Wer aber richtig strukturierten Onlineunterricht sucht, mit aufeinander aufbauenden Lektionen, der sollte sich Zugang zu den Premiumkursen verschaffen. Natürlich kann man auf der Seite auch persönlichen Unterricht anfragen.

Der Aufbau und die Pädagogik von Präsenz- und Onlinekurs sind jedoch ähnlich und beim Onlinekurs hast du den Vorteil, dass du die Infos immer wieder abrufen kannst. Franz Titschers Unterricht baut grundsätzlich auf einer Vier-Säulen-Strategie auf, bestehend aus freiem Klavierspiel, der Wohlfühltechnik, Noten- und Musiktheorie sowie deinen Wunschstücken. Improvisation und das Spielen nach Gehör wird sehr früh eingeführt und technische Schwierigkeiten werden gleich am Anfang aus dem Weg geschafft. Sobald du die Theorie verstehst, kannst du auch schon anfangen dich deinen Wunschstücken zu widmen. Hier ist alles auf Spaß und Effizienz getrimmt.

Die Inhalte von „Spielend Klavier lernen“

Insgesamt gibt es drei Hauptkurse, die auf Spielend Klavier lernen kostenlos verfügbar sind: einen Kurs mit Übungstipps, einen kurzen Klavierkurs und einen Noten-Crashkurs. Wenn du dir noch unsicher bist, ob Franz Titscher der richtige Klavierlehrer für dich ist, kannst du also erst einmal damit beginnen. Hier mein Artikel zu dem Thema kostenlose Klavier lernen. Die Premiumversion bekommst du für 249€. Mit dem Kauf erhältst du Zugang zu 14 höchst umfangreichen Kursen, die dich vom Anfänger- bis zum Profilevel begleiten.

Da gibt es zum Beispiel den 5-stündigen Einsteigerkurs, Kurse zur Liedbegleitung, zu Etüden und zum Spielen nach Noten sowie einen Blues und Boogie-Kurs und mehrere Kurse zu anspruchsvollen Stücken von Haydn, Bach, Mozart, Beethoven oder Chopin, um nur einige zu nennen. Jeder Kurs besteht aus mehreren aufeinander aufbauenden Lektionen mit einer Gesamtspielzeit von 27 Stunden in 336 Videos. Dazu gibt es auch immer PDF-Dokumente mit den entsprechenden Noten. Sowohl die Videos als auch die Dokumente kannst du herunterladen und offline nutzen.

Franz Titscher Klavierkurs

Videolektion 1: Deine erstes Klavierstück

Die Kurse in der Praxis

Wer auf Franz Titschers Seite Spielend Klavier lernen landet, muss sich erst einmal ein bisschen orientieren. Das Angebot ist recht groß und die Startseite wirbt für so viele Kurse, dass es gar nicht so leicht ist, einen Überblick zu erhalten. Auf den zweiten Blick ist es aber eigentlich ganz einfach. Orientiere dich am besten an den oberen Reitern und du findest schnell was du suchst. Wesentlich übersichtlicher wird es, sobald du einen Premiumzugang hast.

Dann hast du alle Kurse auf deinem privaten Dashboard freigeschaltet und klickst einfach auf die Lektion, die du gerade bearbeitest. Hier punktet Spielend Klavier lernen bei der Benutzerfreundlichkeit. Zudem sind die Videos von Franz Titscher stets sehr verständlich und anregend und daran angepasst, was der Lerner braucht. Die durchweg guten Bewertungen spiegeln die Praxis-Tauglichkeit des Kurses wider. Besonders zuvorkommend ist auch, dass du Franz Titscher bei Fragen jederzeit privat kontaktieren kannst, sowohl per Email als auch per Telefon!

Chopin Walzer

Chopin: Walzer a-moll

Das Preis-Leistungsverhältnis

Franz Titschers Kurse bieten einige ganz besondere Vorteile. Die 249€ erscheinen im Vergleich zu Abo-Angeboten erstmal wie eine gigantische Summe, doch dafür handelt es sich hier um eine Einmalzahlung. Egal wie lange du also brauchst, um das Klavier spielen zu lernen, du hast stets Zugriff auf diese Kurse und kein schlechtes Gewissen aufgrund monatlicher Abbuchungen. Da die Kurse nach der Einmalzahlung ein Leben lang für dich verfügbar bleiben, kannst du auch in Zukunft immer wieder darauf zugreifen, wenn du mal ein wenig aus der Übung gekommen bist. Außerdem fügt Franz Titscher regelmäßig neue Premiumkurse und Materialien hinzu, die du ohne weitere Zahlung mit deinem einmalig erworbenen Premiumzugang nutzen kannst. Wenn man sich dann noch vor Augen führt, was vergleichbarer Präsenzunterricht kosten würde, lohnt sich Franz Titschers Kurs erst recht. Ein Präsenzkurs im selben Umfang bei Franz Titscher würde laut Website um die 3000€ kosten! Dagegen sind 297€ für qualitativ hochwertigen Onlineunterricht ein Schnäppchen.

4321
Übersicht/Strukturx
Benutzerfreundlichx
Song Umfangx
Kundenservicex
4= sehr gut, 3=gut, 2= befriedigend, 1= ausbaufähig

Hat dich Franz Titscher überzeugt?

Finde heraus ob Franz Titscher zu dir passt und erhalte weitere Infos. Hier geht es zu der Seite spielend Klavier lernen.

Die wichtigsten Infos zu Modern Music Piano Academy auf einen Blick

Die Modern Music Piano Academy wurde 2014 von Marcel Maciej gegründet. Der Virtuose hat es sich zum Ziel gemacht, interessierten und lernwilligen Personen das Klavierspiel beizubringen. Dabei bringt Marcel äußerst viel Expertise mit. Als Musiker, Produzent und Instrumentalpädagoge arbeitete er schon mit diversen Größen der deutschen Musikbranche zusammen und gibt nun exklusiv sein Wissen an dich weiter. Was dich erwartet, sind spannende Lektionen, hilfreiches Know-how sowie unterhaltsame Videoclips.

Das Konzept der Academy

Generell kann die Modern Music Piano Academy auf allen Geräten genutzt werden. Laptop, PC, Smartphone oder Tablet können die Lektionen des Kurses wiedergeben. Der Kurs kann sich als App auf dem Desktop gespeichert werden. Die einzelnen Kurse bestehen aus mehreren, kurzen Videoclips, die wiederum in Kalenderwochen unterteilt sind. So startest du beispielsweise mit Woche 1 bei einem bestimmten Kurs und durchläufst dabei mehrere Lektionen. Eine Woche kann in unterschiedliche viele Lektionen unterteilt werden. Die verschiedenen Videos dauern etwa 7 bis 12 Minuten. Marcel glänzt mit sicherem Auftreten und gibt dir nützliche Hintergrundinformationen, die du in deiner Piano-Welt brauchen kannst.

Videokurs Übersicht der Woche 1

Das Angebot im Überblick

Derzeit finden sich zwei unterschiedliche Videokurse im Programm der Modern Music Piano Academy. Das Angebot wird jedoch laufend erweitert und die Themenfelder sind sehr vielseitig. In dem Videokurs „Klavierspielen auf Knopfdruck“ beginnt Marcel bei den absoluten Basics. Mit der richtigen Sitzposition, der Klaviatur und einer einfachen Liedbegleitung startet der Workshop. Von Woche zu Woche wird das Niveau gesteigert und nach etwa zehn Wochen kannst du komplexe Lieder strukturiert analysieren sowie ein geeignetes Solo dazu improvisieren. Ein weiterer Kurs ist besonders auf das Jazz Piano spezialisiert. Hast du bereits etwas Erfahrung auf dem Klavier und möchtest dein Können im Genre Jazz verbessern? Dann bietet sich dieser Jazz Piano Videokurs direkt für dich an!

Welche Vorteile bietet die Modern Music Piano Academy?

Der Selbsttest und auch einige Erfahrungsberichte zeigen, dass ein Videokurs von der Modern Music Piano Academy als sehr realitätsnah gelebt wird. Bei den meisten Onlinekursen wird die Nähe zum Schüler und der fehlende individuell zugeschnittene Lernfortschritt bemängelt. Marcel gestaltet seine Videos sehr effizient, binnen kürzester Zeit findest du eine Menge Informationen vor. Du hast jederzeit die Möglichkeit bereits absolvierte Lektionen nochmals anzusehen und somit das bereits gesehen erneut zu vertiefen. Zu jedem Zeitpunkt steht das 1-zu-1 Lernkonzept im Fokus. Der Schüler soll bewusst denken, dass Marcel mit ihm eine individuelle Lerneinheit einlegt. Mittels Upsell kannst du sogar eine eigene Lehreinheit mit dem Coach buchen und über deine Problemstellungen sprechen. Ins Konzept passt dabei der eigene Youtube-Kanal perfekt hinein und gibt es einmal Fragen zu einzelnen Lektionen, so kannst du Marcel auch einfach schreiben.

Deine 1. Klavierbegleitung 'So lonely' - 3-Schritt-Methodik

Fazit

Lust auf eine Lektion am Piano? Dann solltest du dir Gedanken machen, welchen Kurs du nutzt. Neben herkömmlichen Musikstunden stehen dir Lernbücher und Onlinekurse zur Verfügung. Alle Konzepte bieten gewisse Vor- und Nachteile. Der Videokurs der Modern Music Piano Academy versucht diverse Vorteile so gut es geht zu kombinieren und dies gelingt äußerst eindrucksvoll. In mehrere Etappen unterteilt, durchlebst du Woche für Woche eine neue Lektion mit Marcel. Dabei wird sehr akribisch vorgegangen, kaum ein Detail wird ausgelassen. Ist dir dies noch nicht genug, so kannst du das 1-zu-1 online Piano Coaching nutzen. Hier wird individuell auf deine Probleme eingegangen und Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet. In puncto Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Struktur erhält die Modern Music Piano Academy fünf Sterne. Lediglich was den Umfang betrifft, fällt dieser mit zwei Kursen etwas mager aus. Demgegenüber steht der Umstand, dass die einzelnen Kurse stundenlanges Videomaterial enthalten und laufend ergänzt werden.

4321
Übersicht/Strukturx
Benutzerfreundlichx
Song Umfangx
Kundenservicex
4= sehr gut, 3=gut, 2= befriedigend, 1= ausbaufähig

Hat dich Modern Music Piano Academy überzeugt?

Finde heraus ob Modern Music Piano Academy zu dir passt und erhalte weitere Infos. Hier geht es zu der Seite.

Gesamtergebnis: Welcher Online Klavierkurs ist der Richtige für dich?

Die Online-Klavierschule ist mit einer normalen Musikschule vergleichbar. Jeder muss sich also individuell entscheiden, welcher Anbieter einem am meisten zusagt. Ob dir nun die perfekte Tonerkennung, die Useability des Unterrichts, die Möglichkeit in verschiednen Sprachen das Klavier zu lernen, der Theorieteil oder natürlich die Auswahl die Songs am wichtigsten ist. Die Relevanz dieser Faktoren ist bei jedem unterschiedlich gesetzt und sollte auch so von jedem unterschiedlich bewertet werden. Also ist meine Empfehlung an euch alle drei Anbieter zu testen, um euch einen Eindruck von jedem Portal machen zu können. Dort findet ihr heraus, welche Plattform für dich die richtige ist. Legt los und erlernt das Klavierspielen und gebt schon bald euer eigenes Wohnzimmerkonzert.

NEU: Welcher Klavierkurs hat dir am besten gefallen?

Gesamtergebnis sehen

Wird geladen ... Wird geladen ...