Features
- Korpus: Pappel
- geschraubter Hals: kanadischer Ahorn
- Griffbrett: Amaranth
- weiße Offset Dot Griffbretteinlagen
- Halsprofil: Slim
- Mensur: 648 mm (25,51″)
- Griffbrettradius: 400 mm (15,75″)
- Sattelbreite: 43 mm (1,69″)
- ABS Sattel
- 24 Jumbo-Bünde
- Tonabnehmer: 2 Artec Ceramic Humbucker
- Master Volume- und Master Tonregler
- 5-Wege-Schalter
- Hardtail R-1001 Steg
- geschlossene Mechaniken
- schwarze Hardware
- Werksbesaitung: .010 – .046
- Farbe: Graphite Metallic Gloss
Advertisment

Wie klingt die Harley Benton R-446 Graphite Metallic
Das kann die Harley Benton R-446 Graphite Metallic dafür mit dem verbauten Pickup wieder wettmachen: Da wartet sie nämlich mit zwei passiven Artec Ceramic Humbucker aufwarten. Artec sind definitiv einer der besten Hersteller für Tonabnehmer, die es aktuell auf dem Markt gibt. Umschalten kann man die beiden Pickups ganz einfach mit einem 5-fach-Wahlschalter, der auch fürs Coil-Tapping zuständig ist. Damit lässt sich also jeder Pickup auch als Singlecoil spielen.
Klanglich ist die R-446 am ehesten etwas für diejenigen, die viel Hard Rock und Heavy Metal spielen. Selbstverständlich ist es bei so einem Einsteigermodell auch ein bisschen egal, aber es ist definitiv eine Gitarre die – nicht zuletzt auch wegen der passiven Pickups – am besten Im High-Gain-Berreich funktioniert. Kreischender Lead-Gitarren-Sound oder abgedämpfte Akkorde klingen auf dem Modell sehr gut, während virtuoses Rumgejazze im cleanen Gewand eventuell etwas untergeht. Allerdings liefert die Gitarre durchwegs warme, gut gezeichnete Töne und bietet viel mehr, als das was man für den geringen Kaufpreis eigentlich erwarten kann. Außerdem zittern die Saiten kaum, was zu fast keinen unerwünschten Buzz-Sounds führt, und auch bei tiefer gestimmten Tunings das Spielen sehr sauber gestaltet.
Harley Benton R-446 Graphite Metallic Test 149 €

Name: Harley Benton R-446 Graphite Metallic
Kategorie: Gitarre
Marke: Harley Benton
Preis: 149 €
Anbieter: Thomann
Fazit
Bei dem Preis kann man bei dieser Gitarre im Grunde nichts außer ökologischen und sozioökonomischen Nachteilen Falsch machen. Für schlappe 150 Euro bekommt man eine Gitarre, mit der Einsteiger und selbst Fortgeschrittene gut arbeiten können. Schickes Aussehen, hochwertige Teile und Verarbeitung – die Harley Benton R-446 Graphite Metallic ist das bisschen Geld wirklich wert.
- Ausstattung
- Spezielle Features
- Bespielbarkeit
- Optik
- Preis-/Leistungsverhältnis
Overall










Pros
- Schickes Design
- Gute Verarbeitung
- Teilweise Gutes Holz
- Starke Pickups
- Extrem günstig
Cons
- Nicht alle Teile Hochwertig
- Verstimmt sich leicht
- Fragwürdige Herstellung
Keine Kommentare